14 Januar 2024 10:00 - 14:00 Uhr

Inklusiv Unterrichten: Tanzunterricht für Erwachsene mit körperlichen Einschränkungen gestalten

Grundlagen und Aufbau des inklusiven Tanzes: Einführung in IntoDance®

Präsenzkurs in Berlin mit Soraya Beatriz Bruno MAE & Miriam Flick B.A.

IntoDance is ein inklusives Unterrichtsmodell für Tanz, maßgeschneidert für Erwachsene mit körperlichen Beeinträchtigungen wie Müdigkeit, spastischen Lähmungen und Zittern. Die Teilnehmenden erfahren immersiv eine inklusive Unterrichtsstunde.

Sie lernen Ansätze und Strategien kennen, die Sie bei der Gestaltung eines inklusiven Tanzunterrichts unterstützen, der den physischen, psychischen und sozialen Bedürfnissen von erwachsenen Tanzschülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten gerecht wird. Sie erfahren, wie der IntoDance-Ansatz Kreativität und Selbstentdeckung fördert und die Vorteile von Bewegung und künstlerischem Ausdruck Personen mit Einschränkungen vermittelt.

Der Workshop besteht aus zwei Teilen:

1. Teilnahme an einer Tanzklasse mit Tanzschüler*innen von IntoDance. Nach dem Unterricht sind Sie eingeladen, Ihre Erfahrungen, Ihr Feedback und Ihre Überlegungen mit den Tanzschüler*innen zu teilen.

2. Einführung in die pädagogischen Ansätze von IntoDance, gefolgt von einer Frage- und Antwortrunde.

Kursziele

Sensibilisierung für die physischen, psychologischen und sozialen Vorteile des Tanzes für Erwachsene Tanzschüler*innen mit Parkinson und Multipler Sklerose.
Einführung in eine integrativen Tanzpraxis für erwachsene Tanzschüler*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen auf interaktive und erfahrungsorientierte Weise.

Lernergebnisse

Verständnis für die Struktur und die Instrumente zur Gestaltung eines inklusiven Tanzunterrichts für an Parkinson oder MS erkrankte Tanzschüler*innen, um deren künstlerischen Ausdruck und persönliches Wohlbefinden zu verbessern
Improvisationen, die für eine Gruppe mit einer Vielzahl von Bedürfnissen geeignet sind
Sie erlangen Selbstvertrauen, um Instrumente und Strategien in integrativen Klassen mit Tanzschüler*innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten anzuwenden.

**

This practice-based workshop introduces dance teachers to IntoDance, a model of dance practice which focuses on tailored dance classes for adults with physical impairments such as fatigue, spastic paralysis and tremors. Through participating in an IntoDance class with students, dance teachers will experience first-hand a range of skills which support meaningful inclusive dance practice and classes.

You will be introduced to the principles of the IntoDance model, exploring approaches and strategies which will support you in the creation of inclusive dance classes to meet the physical, psychological and social needs of adult dance students with a range of different abilities. You will experience how the IntoDance approach is a gateway towards creativity and self-discovery as well as facilitating the benefits of movement and artistic engagement.

The workshop has two parts:

1. Participation in a dance class with regular dance students from IntoDance. After the class, you will be invited to share your experiences, feedback and reflections with the dance student participants

2. After the break, you will return to the studio where you will examine the pedagogical approaches to IntoDance more fully, followed by a question and answer session.

Aims

Increase awareness of the physical, psychological and social benefits of dance for Parkinson and MS dance students (mixed ability adults)
Introduce the IntoDance approach as a model of inclusive dance practice for adult dance students with physical impairment in an interactive experiential manner.
Learning Outcomes

On completion of the workshop you will:

Gain an understanding of the structure and tools used to create an inclusive dance class for Parkinson and MS dance students in order to improve their artistic expression and personal well-being.
Physically experience and explore activities and improvisation tasks suitable for a group with a wide range of needs.
Have increased confidence to further apply those tools and strategies on inclusive classes with mixed ability dance students.

 

Weitere Informationen

Zeit
10:00 - 14:00 Uhr

Dozentinnen: Soraya Beatriz Bruno & Miriam Flick

Soraya Beatriz Bruno MAE

Tanzpädagogin (MAE) | Health Department Staatsballett Berlin | Gründerin IntoDance
ehemalige Tänzerin am Staatsballett Berlin
Feldenkrais Practioner in Training

Miriam Flick BA

Sozialpädagogin (BA) | Gründerin IntoDance
Regisseurin der freien Szene, u.a. bei Community Dance Projekten
Tänzerin, Pantomimin

Präsenzkurs Berlin

  • 14.01.2024
  • 10:00 – 14:00 Uhr MEZ
  • Staatsballett Berlin c/o Deutsche Oper
  • 4 zertifizierte Fortbildungsstunden
  • Kurssprachen Deutsch und Englisch

Buchung

Anmeldung

Gebühr

Mitglied RAD, DBfT € 75,00
Extern € 85,00